Tiergestützte Intervention
Mit Pferden zu innerer Stärke finden
Pferde haben eine außergewöhnliche Ausstrahlung, die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise in Ihren Bann zieht. Diese wunderbaren Tiere sind kraftvoll und sanftmütig zugleich, was sie zu optimalen Begleitern für die Persönlichkeitsentwicklung macht.
Pferde spiegeln die Verhaltensweisen und die Emotionen der Menschen wieder, das gibt ihnen die Möglichkeit diese besser zu verstehen. So erhalten sie nonverbales Feedback zu Achtsamkeit und Empathie. Die sensiblen Wesen bemerken kleinste Veränderungen in der Körpersprache oder in der Stimmung. Dieses Miteinander fördert das emotionale Wachstum und die Fähigkeit der Selbstreflexion. Die Interaktion mit dem Pferd bietet den Menschen die Chance zu erlernen, dass Kommunikation über bloße Worte hinausgeht.
_edited_edited.jpg)
Kinder mit Pferden stark machen!
Der Umgang und die Pflege des Pferdes und die damit verbundene Verantwortung stärken das Selbstvertrauen der Kinder. Die Kinder lernen zuerst die Bedürfnisse der Tiere kennen. Sie erfahren die Pflegeroutinen, helfen bei der Fütterung der Pferde und erwerben die Fähigkeit ein Pferd sicher zu führen.
Ein Hindernisparcours bietet die ausgezeichnete Möglichkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern. Dabei führt das Kind das Pferd durch verschiedene Hindernisse, die symbolisch für echte Herausforderungen im Leben stehen. Das Pferd wird zur Ressource, die das Kind unterstützt und motiviert. Die gemeinsame Bewältigung des Parcours fördert außerdem die Konzentration und die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Die Verbindung zwischen Mensch und Tier hat eine tiefgreifende, oft heilende Wirkung. Erwiesenermaßen habe Pferde eine stabilisierende und beruhigende Wirkung auf den kindlichen Körper.
Information
Es sind weder Reiterfahrung noch andere Vorerfahrung mit Pferden erforderlich, da alle Übungen mit dem Pferd am Boden stattfinden. Bei Angst vor Pferden ist ein vorheriges Kennenlernen möglich, um zu schauen, ob sich vielleicht doch ein Vertrauen entwickeln kann.